Anlässlich der Bundestagswahl 2025 hat der Bunnsraat för Nedderdüütsch Wahlprüfsteine mit fünf aktuellen Anliegen der niederdeutsche Sprechergruppe formuliert:
-
- Verankerung der Regionalsprache Niederdeutsch im Grundgesetz
- Niederdeutsch als Gerichtssprache
- Bundestagsdebatte zur Umsetzung der Europäischen Sprachencharta
- Teilhabe junger Erwachsener an der Politik zum Sprachenschutz
- Stärkung der Regionalsprache Niederdeutsch in der Öffentlichkeit
Angesichts der vorgezogenen Bundestagswahl haben die Parteien vereinbart, sich auf Wahlprüfsteine ausgewählter Verbände und Organisationen zu konzentrieren, die ein breites gesellschaftliches Spektrum abdecken. Trotz dieser Einschränkung haben wir, in Anerkennung der Bedeutung von Wahlprüfsteinen als wichtiges Informationsinstrument, unsere Wahlprüfsteine zum Niederdeutschen an Abgeordnete von acht Parteien übermittelt. Erfreulicherweise haben bisher bereits sechs MdBs unterschiedlicher Parteien ihre Position zu unseren Fragen erläutert, die wir hier veröffentlichen. Sollten weitere Antworten eintreffen, werden diese ergänzt.
Johann Saathoff, MdB

Foto: ©Fionn Grosse
SPD
"Schon als Bürgermeister in Ostfriesland habe ich die Erfahrung gemacht, dass einige Menschen sich im Umgang mit Behörden in ihrer Muttersprache Platt viel sicherer fühlen. Das wäre sicher auch vor Gericht so, deshalb würde ich es begrüßen, wenn man vor Gericht auch Platt sprechen könnte."
Antworten Wahlprüfsteine Niederdeutsch Johann Saathoff
Filiz Polat, MdB

Foto: ©Bonnie Bartusch
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
"Darüber hinaus unterstütze ich auch die Idee, organisierte junge Menschen als feste Mitglieder in den Parlamentskreis Platt aufzunehmen."
"Ich habe bereits angeregt, Informationsmaterialien des Bundestages auch auf Niederdeutsch anzubieten. Hier werde ich eine weitere Initiative starten."
Antworten Wahlprüfsteine Niederdeutsch Filiz Polat
Gyde Jensen, MdB

Foto: ©Nicole Gorski
FDP / Freie Demokraten
"Bereits 2022 habe ich gemeinsam mit engagierten Kolleg:innen aus allen demokratischen Parteien den Parlamentskreis Platt und den Parlamentskreis Minderheiten ins Leben gerufen. Mein Ziel ist es, dieses Engagement auch in einem verkleinerten Bundestag weiter auszubauen."
"Am wichtigsten ist jedoch, dass die Sprache sichtbar ist – zum Beispiel dort, wo es passt, auf zweisprachigen Schildern oder auf meinen Wahlplakaten der FDP in meinem Wahlkreis Nordfriesland-Dithmarschen in Schleswig-Holstein."
Antworten Wahlprüfsteine Niederdeutsch Gyde Jensen
Stefan Seidler, MdB

Foto: ©Martin Ziemer
SSW / Südschleswigscher Wählerverband
"Der SSW setzt sich darum entschlossen dafür ein, dass Sprecherinnen und Sprecher von Sprachen nationaler Minderheiten sowie Regionalsprachen auch vor Gericht und bei Behörden die Möglichkeit haben, ihre Anliegen in ihrer Muttersprache vorzutragen und zu beantragen."
"Darüber hinaus werden wir uns auch auf Bundesebene weiterhin intensiv dafür einsetzen, unsere Kolleginnen und Kollegen über die Existenz und die Bedeutung der Förderung von Minderheiten- und Regionalsprachen aufzuklären - sowohl durch finanzielle Ausstattung als auch durch Unterstützung bei der Wissensvermittlung in den entsprechenden Regionen."
Antworten Wahlprüfsteine Niederdeutsch Stefan Seidler
Ina Latendorf, MdB

Foto: ©Olaf Krostitz
DIE LINKE
"Schon in der 20 Wahlperiode hat Die.Linke die Bundestagsdebatte zum Schutz und Förderung der Regionalsprache Niederdeutsch und der anerkannten Minderheitensprachen unterstützt, so dass diese Debatte auch geführt werden konnte. Dies sollte verstätigt werden."
Antworten Wahlprüfsteine Niederdeutsch Ina Latendorf
Maral Koohestanian, MdB

Foto: ©Volt Deutschland