Stellenausschreibung im Minderheitensekretariat

Stellenausschreibung: Assistenz für die Leitung des Minderheitensekretariats (m./w./d.) in Teilzeit Im Minderheitensekretariat der vier autochthonen nationalen Minderheiten und Volksgruppen Deutschlands ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Assistenzstelle für die Leitung des Minderheitensekretariats (bis zu 30 Std.) zu besetzen. Gesucht wird eine kommunikative und engagierte Persönlichkeit, die über die Fähigkeit zur inhaltlichen und organisatorischen Koordination verfügt und die Interessen der...

Kooperationsprojekt mit „Plattcast“ in der Marienhausschule

Einen Riesenspaß hatten Schüler, Lehrer und Gäste beim Besuch des Teams des plattdeutschen Podcast „Plattcast“ am vergangenen Dienstag in der Marienhausschule in Meppen. Der Auftritt wurde gefördert durch die Emsländische Landschaft e. V. für die Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim. Organisiert wurde der Auftritt von Marienhausschullehrerin Anna Brümmer und Bernd Grünefeld von der Fachstelle...

Plattdeutsches Wort 2024 gesucht

Nun schon zum 19. Mal sind auch 2024 das Fritz-Reuter-Literaturmuseum Stavenhagen und der Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. gemeinsam wieder auf der Suche nach dem schönsten plattdeutschen Wort des Jahres. „Jeder, der unsere plattdeutsche Sprache kennt oder sogar spricht, kann mitmachen, um das schönste plattdeutsche Wort des Jahres zu finden. Wir freuen uns wie immer über...

Frühjahrssitzung 2024 des BfN in Hamburg

Am 14. Februar 2024 begrüßte der Sprecher des Bunnsraat för Nedderdüütsch (BfN) Heinrich Siefer die Delegierten aus allen acht Niederdeutschländern sowie von der Gruppe der Plautdietschen in der Niederdeutschen Bibliothek der Carl-Toepfer-Stiftung in Hamburg zur ersten Sitzung in diesem Jahr. Der Schwerpunkt der Sitzung lag auf der Jahresplanung. Seit längerem befassen sich der BfN...

Informatschonen för de Europawahl 2024

An’n 9. Juni warrt de Afordneten för dat Europääsche Parlament wählt. Woans dat nipp un nau aflopen deit mit de Wahl, dat kann een ünner annern op de Websteed vun’t Land Sleswig-Holsteen nalesen. Finnen deit een de Informatschoon in en Reeg verscheden Spraken, dor mang ok Plattdüütsch: Fremdsprachige Informationen in alphabetischer Reihenfolge. Wat oder...

Weetst du noch – Book 2

Dat Thema Moderspraak in de Pleeg höört middewiel in vele Gegenden sülvstverständlich dorto. Jüst för Minschen, de Demenz hebbt, man ok för öllere Lüüd, de krank sünd un Pleeg bruukt, kriggt ehr Moderspraak wedder en grötter Bedüden. Se kann en Slötel ween, dat sik de Minschen wedder op Beleevnissen vun fröher besinnen doot. 2019...

Zwischenbericht zum siebten Bericht zur Europäischen Sprachencharta veröffentlicht

Der Zwischenbericht zum siebten Bericht der Bundesrepublik Deutschland gemäß Artikel 15 Absatz 1 der Europäischen Charta der Regional- oder Minderheitensprachen wurde fristgerecht dem Europarat am 13. Dezember 2023 übersandt und wurde inzwischen online veröffentlicht. In regelmäßigen Abständen legen die Bundesländer, die mit der Europäischen Charta der Regional- oder Minderheitensprachen Verpflichtungen zum Schutz und zur...

Ostfriesische Landschaft führt große Umfrage zu Plattdeutsch durch

Befragung belegt positive Grundeinstellung zum Plattdeutschen Insgesamt 2.637 Personen haben im September 2023 an einer Umfrage des Plattdüütskbüros der Ostfriesischen Landschaft zur plattdeutschen Sprach- und Verstehenskompetenz teilgenommen. Demnach können sich über 93 Prozent der Befragten Ostfriesland nicht ohne Plattdeutsch vorstellen. „Dies belegt deutlich die positive Grundeinstellung zu unserer Regionalsprache und den damit verbundenen Imagewandel“,...

Plattradio mütt Sennbedrief instellen

(PM, Plattradio) De Lannsmedienanstalt Hamborg Sleswig-Holsteen hett PLATTRADIO in’n Dezembermaand 2023 verbaden sien Inhoolden to spreden. Achtergrund is en Verstööt gegen den Grundsatz vun de Staatsfeern. De Lannsmedienanstalt föddert dat Land Sleswig-Holsteen op, sien Födderpraxis op dat Rebeet Regional- un Minnerheidenspraken nie optostellen. PLATTRADIO is nu offline. Dat Konzept för PLATTRADIO keem ut de...

Jung bemött oolt – Online-Warksteed

In der letzten Online-Warksteed in diesem Jahr wollen wir uns dem Austausch zwischen den Generationen widmen. Oft wird sich in der Jugend- oder generellen Spracharbeit immer nur auf eine Gruppe fokussiert, aber der generationsübergreifende Blick fehlt. Doch gerade die Vermittlung zwischen den Altersgruppen ist von enormer Wichtigkeit. Deshalb wollen wir auch explizit nicht nur junge...

PLATTBEATS Finale in Hamburg

Finale des plattdeutschen Bandcontests am 18. November im LOGO in Hamburg Bereits zum fünften Mal treten beim Finale des Plattbeats-Bandcontests am 18. November junge Bands und Musiker*innen an. Acht Finalisten aus ganz Norddeutschland stehen im Wettkampf um den plattdeutschen Song des Jahres 2023 im Hamburger Traditionsclub LOGO. Die musikalische Bandbreite reicht dabei von HipHop...

Stellenausschreibung: Leitung des Minderheitensekretariats

Im Minderheitensekretariat ist ab dem 1. Januar 2024 die Stelle der Leiterin / des Leiters zu besetzen. Gesucht wird eine selbstständige, kommunikative und engagierte Persönlichkeit, die über die Fähigkeit zur inhaltlichen und organisatorischen Koordination verfügt und die Interessen der vier nationalen Minderheiten zusammenzuführen vermag. Aufgabenprofil: Vertretung und Ansprechpartner für die autochthonen, nationalen Minderheiten in Deutschland Koordination, Planung und...

Spraakplanen bi de Sorben – Wat nehmt wi mit?

„Ji bruukt nich glieks den groten Plaan – söökt jo en poor Lüüd un fangt eenfach an!“ Goot 20 Intresseerten hebbt an’n 23. Oktober an de FUNKLOCK STOPPEN-Veranstalten „Spraakplanen bi de Sorben“ deelnahmen un to weten kregen, woans een de Tokumst vun en Spraak planen kann. De Referent Měto Nowak ut dat Brannenborgsche Kultusministerium...

Einladung zum ThinkTank Platt

Du hast Ideen, wie man sich stark machen kann für Plattdeutsch? Du suchst ein Netzwerk mit anderen Plattakteur:innen? Du willst lernen, wie man eine erfolgreiche Kampagne gestaltet? Das Niederdeutschsekretariat lädt Interessierte zu einem ThinkTank Platt am 2. Dezember 2023 in Hamburg ein. Eingeladen sind alle, die sich für das Plattdeutsche interessieren, die Sprache sprechen...

Fachunterricht op Platt

„De Weltklimaraat vun de Vereenten Nationen hett düütlich maakt, dat de Minschen dat Drievhuus üm de Eer ophitt un den Klimaschandaal utlööst hebbt. Dorüm mööt wi dat in de School opnehmen: wi mööt so leven, dat wi un de na uns kaamt dat ok op Duer un jüst so goot as vundaag köönt.“ Der...

Niedersachsen sucht den besten plattdeutschen Song

Nachwuchs-Bandcontest Plattsounds startet Online-Voting über den Publikumsliebling 13 Bands haben es in das Online-Voting des Plattsounds-Bandcontests geschafft, nun können alle Plattdeutschen und Platt-Fans bis zum 5. November auf www.plattsounds.de für ihren Liebling abstimmen. Wer die meisten Stimmen erhält, gewinnt den mit 300 Euro dotierten Publikumspreis. Plattdeutscher Pop, Rock, Punk, Metal und Singer-Songwriter kommen dem...

24. Plattdeutsche Buchmesse in Hamburg

24. Plattdeutsche Buchmesse im Lichtwarksaal der Carl-Toepfer-Stiftung am 11. & 12. November 2023 Die Türen des Lichtwarksaals öffnen sich auch in diesem Jahr Anfang November für lesehungrige Plattschnacker. An den Verlagsständen können neugierige Besucher Bestseller und Neuerscheinungen in Augenschein nehmen und werden entdecken, dass es tatsächlich kaum ein Genre gibt, das nicht auch auf...