Eine digitale Version der beiden bisher erschienenen Bände (A-O) ist ab sofort unter der Internetadresse https://mew.uzi.uni-halle.de erreichbar. Das Mittelelbische Wörterbuch dokumentiert den Mundartwortschatz des nördlichen (niederdeutschen) und mittleren (mitteldeutschen) Teiles Sachsen-Anhalts, vor allem im Hinblick auf seine sprachgeografische Struktur, seine soziologische Schichtung und auf seine stilistische Funktion. Beispielsätze und Redewendungen verdeutlichen gleichzeitig volkskundliche Zusammenhänge.
Mittelelbisches Wörterbuch ist online
